Ferienwohnung am Goldsteig in Falkenstein – Kontakt Formular für Anfrage
Besonderheiten und Highlights: Ferienwohnung am Ortsrand vom Luftkurort Falkenstein, in ruhiger Wohngegend,
Wohnzimmer mit Kaminofen, Leseecke und Balkon, eine Küche inklusive Geschirrspüler, Essecke, ein Schlafzimmer, Badezimmer mit Wanne und WC, zusätzliches Gästezimmer mit Dusche/WC. W-LAN. Freibad und Skilift im Ort, Radweg und Langlauf Loipe, Wandern…
Kontakt & Anfahrt Adresse: Maria und Hermann Grohmann, Steinerstraße 2, 93167 Falkenstein in der Oberpfalz
Telefon: 09462 – 1503 oder 0170 – 67 95 417
Bilder und Infos: Ferienwohnung in Falkenstein Unterkunft am Goldsteig Wanderweg
Lage der Unterkunft im Landkreis Cham – Landkarte Falkenstein und Orte der Umgebung
Angebot der Ferienwohnung Grohmann anfordern – Urlaub Vorderer Bayerischer Wald
Anschrift der Familie Grohmann Ferienwohnung am Goldsteig – Kontakt zum Gastgeber:
Ferienwohnung am Goldsteig Maria u. Hermann Grohmann, Steinerstraße 2, 93167 Falkenstein
Telefon: 09462 – 150 / Mobil: 0170 – 67 95 417
Ferienregion: Vorderer Bayerischer Wald – Landkreis: Cham – Regierungsbezirk: Oberpfalz – Bundesland: Bayern
Orte in der nahen Umgebung: Michelsneukirchen, Roding, Rettenbach, Brennberg, Zell, Wiesenfelden, Walderbach
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Umgebung – Freizeittipps für Groß und Klein
Wanderung im Schloßpark rund um die Burg Falkenstein, im 2. größten Felsenpark Bayerns. Das wild romantische Höllbachtal zwischen Rettenbach und Brennberg, erreichbar auf dem Goldsteig-Wanderweg, ist ein besonderes Erlebnis. Die Asam Kirche in Arrach. Die Wallfahrtskirche Marienstein. Die Tannerl-Kapelle bei Falkenstein. Der faszinierende Nepaltempel in Wiesent mit Himalayagarten (ca. 2500 verschiedene Pflanzenarten). Öffnungszeiten Mai – September. Der Waldwipfelweg mit Naturerlebnispfad und dem kopfüber stehenden Haus bei St. Englmar, sowie die Sommerrodelbahn. Churpfalzpark in Loifling. Tier – und Kletterpark in Straubing. Pullman City, die Westernstadt in Egging am See. Kanufahrten auf dem Fluß “Regen”. Bootsfahrten auf der Donau von Regensburg aus (z.B.Kristallkönigin). Stadtführungen in Regensburg. Besuch des Königs der Bayerwald Berge, der Arber mit 1456 m.